?! TRETMÜHLE „ PFLEGE“ !? „Renn-Schwestern“ und „Buckel-Pfleger“
Eigentlich wolltest Du einfach nur mit und für Menschen da sein, die alleine nicht ohne medizinische oder pflegerische Hilfe zurechtkommen!
Und jetzt:
Bist Du frustriert in deinem Pflegeberuf!
oder
Bist Du frustriert in deinem Pflegeberuf?
DU:
hast nicht genug Zeit mehr für Deine Patienten?
hast nicht genug Zeit für Dein Pflegeverständnis?
hast nicht genug Zeit für Deine Verantwortung?
hast nicht genug Zeit für Dich und Dein Umfeld?
Vielleicht denkst Du darüber nach,
sogar ganz aus der Pflege von Menschen zu gehen,
um nicht selber noch krank zu werden?
Das wäre sehr schade für Dich und für unsere Gesellschaft, für unsere Kranken und unsere Palliativ-Patienten. Wir würden Dir gerne die Möglichkeit geben, Dich und Dein Pflegeverständnis neu zu erfahren, mit:
Zeit für Patienten
Zeit für Dokumentation
Zeit für Austausch und Kommunikation
Zeit für Leben, Lachen, Pflegen
Wieder in einem TEAM mit motivierten Pflegekräften zu arbeiten, die
Dich sehen,
Dich hören,
Dich fragen,
Dich wahrnehmen,
Dich verstehen und vor allem: Dich auch wertschätzen.
Mit einer Leitungsebene,
die Dich nicht als Arbeitskraft ausnutzt
die Dich ausdrücklich bittet, Deine Visionen und Ideen, aber vor allem Dich selbst mit einzubringen,
die Dich nicht nur finanziell wertschätzen,
die Dich weiterbildet und fördert und Dich zu motivieren versucht, dass Pflege wieder Deine Berufung sein kann und darf.
Rufe uns unverbindlich an oder schreibe uns, wenn Du die oder der bist, die sich angesprochen fühlen und wenn Du
examinierte Altenpflegerin oder Altenpfleger
examinierte Krankenschwester oder Krankenpfleger
examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin oder Gesundheits- und Krankenpfleger
Pflegekraft mit Palliative Care Weiterbildung bist.
Wir sind anders, wir sind ampa!
Haben wir dein Interesse geweckt? Hier findest du unser intuitives Bewerbungsformular:
Jetzt bewerben!
Telefon: 0511 898 457 45
Mail:
Website: www.ampa.de